Über die Entstehung dieses Märchens berichtet Keller selbst: “Das Märchen ist stofflich ganz erfunden und hat keine anderen Grundlagen als das Sprichwort ‚Der Katze den Schmer abkaufen’, welches meine Mutter, auf dem Markte zu gebrauchen pflegte.”
In Seldwyla soll ein Teufel angeblich versucht haben, einer Katze den Schmer abzukaufen. Diese betrügt ihn aber listig. Am Ende hat der Teufel das vorher ganz heruntergekommene Kätzchen schön herausgefüttert, das Kätzchen aber den Teufel mit einer alten Hexe verheiratet, die nun sein Herr und Meister ist. Von da ab sagte man in Seldwyla: “Er hat der Katze den Schmer abgekauft”, wenn jemand einen schlechten Handel gemacht hatte.
Ein Nachwort und Anmerkungen erleichtern das Verständnis des Märchens.