Diese Novelle des Romantikers Tieck läßt schon den Übergang zum Realismus erkennen. Als realistische Idylle, 1839 entstanden, beschreibt sie eine zwangsweise Wohnungsräumung durch den Hauseigentümer. Während eines besonders strengen Winters hatten die Mieter schließlich die Treppe, “diese arme Leiter für Emporkömmlinge”, verheizt, da sie ihnen notfalls entbehrlich erscheint. Man liest diese Geschichte von “des Lebens Überfluß” nicht ohne Schmunzeln.
Das Heft ist mit ausführlichen Anmerkungen versehen.